
Team
Labor Trompouki
Gruppenleitung Eirini Trompouki

Eirini Trompouki studierte Biologie an der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen in Griechenland. Anschließend absolvierte sie ein Promotionsstudium Biomedical Sciences Research Center „Alexander Fleming“ in Vari (Griechenland) und der Medizinischen Fakultät der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen. Im Labor von George Mosialos erforschte Eirini Trompouki die molekularen Grundlagen der NF-κB-Signalübertragung und entdeckte neue Moleküle, die in diesem Signalweg eine grundlegende Rolle spielen.
Anschließend wurde Sie Postdocim Labor von Leonard Zon am Boston Children’s Hospital in den USA. In dieser Zeit erforschte Eirini wie linienspezifische und signalinduzierte Transkriptionsfaktoren bei der hämatopoetischen Differenzierung und Regeneration in Synergie treten. Dieser Synergismus zeigte grundlegend auf, wie signalinduzierte Transkriptionsfaktoren gewebespezifische Funktionen ausüben können.
In ihrer eigenen Forschungsgruppe beschäftigte sich Eirini mit grundlegenden Aspekten der hämatopoetischen Stammzellentscheidungen von der Entwicklung bis zum Erwachsenenalter und bei Krankheit. Im Jahr 2019 wurde sie mit dem Junior Faculty Excellence Award der Zebrafish Disease Models Society ausgezeichnet. Im eigenen Team förder Eirini Vielfalt und Inklusion und möchte, dass ihre Labormitglieder motiviert und glücklich sind.
Seit 2022 ist Eirini Trompouki Forschungsgruppenleiterin am IRCAN-Institute for research on Cancer and Aging in Nizza (Frankreich).
Kurzprofil
- 1977 geb. in Athen, Griechenland; Studium der Biologie an der National and Kapodistrian University of Athens, School of Biology, Athens, Greece
- 2001-2006 Promotion in Molekularbiologie am BSRC Alexander Fleming und der National and Kapodistrian University of Athens, Medical School, Athens, Greece
- 2006-2007 Postdoc am BSRC Alexander Fleming, Vari, Griechenland
- 2007-2013 Postdoc am Children’s Hospital Boston, Harvard Medical School, Boston, USA
- 2013-2022 Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik, Freiburg, Germany
Team
- 716
- 721
- 716
- 721
- 550
Alumnae & Alumni
Name | Position | Current Affiliation |
---|---|---|
Indré Piragyté Langa-Oliva | PhD student | University of Bern, Schweiz |
Pia Prater | PhD student | Agendix, Dresden |
Aikaterini Polyzou | PhD student |
National & Kapodistrian University of Athens, Griechenland |
Carolina Jerez Longres | Intern | University of Freiburg |
Ulf Guesndisch | Intern | ETH Zürich, Schweiz |
Franziska Rathmann | M.Sc. | Ulm University |
Sofoklis Trigkas Chantziandreou | M.Sc. | |
Natalia-Adriana Martagon-Calderón | Intern | |
Na Yin | Lab Manager |
Icahn School of Medicine at Mount Sinai,
New York City, USA |
Lhéanna Klaeylé | Research Technician | Idorsia, Allschwil, Schweiz |
Stylianos Lefkopoulos | PhD student & Postdoc | Associate Editor at Nature Cell Biology |