Stellenangebot vom 24. Mai 2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen International Officer (m/w/d).
Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für das International Office zu besetzen. Die Position ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Ihre Aufgaben
Das International Office betreut v.a. ausländische Mitarbeitende bei ihrem Arbeitsbeginn und während ihres Aufenthaltes am Institut. Dazu zählen insbesondere:
- Das On- und Offboarding umfassend und eigenverantwortlich zu begleiten
- Die Beantragung von Visa und Aufenthaltstiteln einzuleiten
- Die Suche nach Wohnung, Kinderbetreuungs- und Schulplätzen zu unterstützen
- Sprachliche Barrieren bei Behördengängen zu überbrücken
- Willkommens- und Integrationsleistungen, wie Gästewohnungen, Sprachkurse und die Organisation von Veranstaltungen
- Administrative Unterstützung neuer Forschungsgruppen nach Bedarf
- Das Institut im Rahmen Ihres Aufgabengebiets zu repräsentieren und unterstützen, sowie eng mit anderen Instituten der Max-Planck-Gesellschaft in diesem Bereich zusammen zu arbeiten.
Ihre Qualifikationen
- Sie bringen Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet mit
- Sie verfügen über gute kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten
- Sie haben sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
- Sie sind sicher in der Anwendung von MS-Applikationen
- Kenntnisse und Erfahrung mit Antragsverfahren für Visa und Aufenthaltstiteln sind von Vorteil
- Auslandserfahrungen und Kenntnisse in zusätzlichen Fremdsprachen sind wünschenswert
Wir bieten
Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktureinrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.
- Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe 9a bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
- Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Zusätzliche Leistungsorientierte Vergütungskomponente
- Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
- Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertagesstätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)
Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern sich zu bewerben.
Bewerbungsfrist
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal bis zum 26.06.2023. Für informelle Anfragen wenden Sie sich bitte an: Johanna Knipper knipper@ie-freiburg.mpg.de
Max-Planck-Institut
für Immunbiologie und Epigenetik
Stübeweg 51
79108 Freiburg