
Induzierbare Aktivierung onkogener Syk-Isoformen
Die Nicht-Rezeptor-Protein-Kinase Syk ist ein zentraler Vermittler der Signaltransduktion in B-Zellen. Durch die dem B-Zell-Rezeptor (BCR) nachgeschaltete Aktiverung fördert Syk Signalwege, die an Proliferation, Differenzierung und Überleben transformierter B-Zellen beteiligt sind. Ziel dieses Projekts ist es, die Mechanismen und Abläufe der Syk-induzierten Proliferation und bösartigen Transformation zu ergründen. Wir erzeugten ein Maus-Modell für die induzierbare Expression des aus der Leukämie bekannten TEL-Syk-Fusionsproteins. Dafür verwenden wir eine Tamoxifen-induzierbare Cre-Mauslinie mit B-Zell-spezifischer Expression von TEL-Syk in adulten Mäusen.
Unsere vorläufigen Ergebnisse lassen vermuten, dass TEL-Syk-Expression zu einer deutlichen Vergrößerung des B-Zell-Pools in der Peripherie führt. Außerdem geben die Ergebnisse Hinweise darauf, dass die induzierbare TEL-Syk-Expression in B-Zellen für die Transformation der B-Zellen nicht ausreicht. Denn die entsprechenden Zellen reagieren mit Fluchtmechanismen, die zu einer Expression von Tumor-Supressoren führen und die terminale Differenzierung einleitet, die Überleben und Expansion aktivierter B-Zellen begrenzt. In einem damit verbundenen Projekt analysieren wir die Effekte der ITK-Syk-Expression, einem weiteren mit Leukämie verbundenen Syk-Fusionsprotein.