Entwicklung des Immunsystems

Entwicklung des Immunsystems

Abteilung

Die Abteilung Entwicklung des Immunsystems besteht aus zwei unabhängigen Forschungsgruppen. Sie untersuchen die Biologie und Evolution der lymphoiden Organe, des erworbenen Immunsystems, des Immunsystems des Darms, und die erworbene und angeborene Immunität. Von besonderem Interesse sind verschiedene Aspekte der Immuntoleranz. Das von Thomas Boehm geleitete Labor konzentriert sich auf Fragen zur Entwicklung und Funktion des Thymus und der T-Zellen sowie zur Evolution des adaptiven Immunsystems. Die Gruppe untersucht diese Prozesse in einer Reihe von Tierarten, von einfachsten Wirbeltieren (wie Neunaugen und Knorpelfischen) bis hin zum Menschen.

Von 1998 bis 2024 war Thomas Boehm Direktor der Abteilung Entwicklung des Immunsystems am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg. Das Emeritus-Labor von Thomas Boehm „Evolution Adaptiver Immunsysteme bei Wirbeltieren“ ist an das Max-Planck-Institut für Biologie in Tübingen gewechselt.

Emeritus Labor

Thomas Boehm
Das Labor erforscht die Evolution adaptiver Immunität und ihrer Konstruktionsprinzipien. Schwerpunkt sind dabei Studien zur Entwicklung & Funktion des Thymus und der T-Zellen bei basalen Wirbeltieren bis zum Menschen. mehr
Zur Redakteursansicht