Max-Planck-Postdoc-Programm

1. April 2025

Das Max Planck Postdoc Programm bietet talentierten Nachwuchswissenschaftler:innen eine Reihe von attraktiven Möglichkeiten, ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Hier finden Sie die Angebote der MPG und des MPI in Freiburg:

Offene Postdoc-Positionen am MPI in Freiburg

Mehr über das Programm

Das neue Max-Planck-Postdoc-Programm ist ein attraktives und verlässliches Angebot für Nachwuchstalente. Es bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Gesicherte Vertragslaufzeit von mindestens drei Jahren,
  • gezieltes Mentoring-Programm, das Mentor*innen aus anderen Instituten und/oder der Industrie einbezieht,
  • Karriere-Workshop nach zwei Jahren, der es den Nachwuchstalenten ermöglicht, schon früh ihre Potentiale für eine Laufbahn in der Wissenschaft, der Industrie oder für ein Start-Up zu erkunden,
  • Zugang zum Karriereentwicklungs- und Coaching-Angebot der Planck Academy,
  • Leitlinien für Mentoring und Supervision, die die Standards für die Betreuung sichern.
     

Mit der ersten Ausschreibung, die am 1. April 2025 startet, wird auch auf ein neues Verfahren umgestellt. Postoc-Stellen werden zweimal jährlich gesammelt ausgeschrieben – zum 1. März und 1. September. Die Ausschreibung ist sechs Wochen geöffnet. Damit gleicht die Max-Planck-Gesellschaft ihr Verfahren internationalen Standards an und auch an die Zeiten, in denen potentielle Kandidat*innen ihre Abschlüsse gemacht haben und sich für die nächste Karrierestufe orientieren / bewerben.  Mehr Informationen auf mpg.de

Erfahre mehr darüber, was das MPI herausragenden Postdocs bieten kann:

Postdocs
Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt am MPI-IE.
mehr
Was uns ausmacht
Zehn Gründe für Freiburg und das MPI für Immunbiologie und Epigenetik. mehr

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht